Einen wunderschönen Sonntag Euch Allen ^^
Bei dieser Aktion stellen Blogger und auch Nicht-Blogger ihre liebsten Lesezeichen vor und ab einer bestimmten Teilnehmerzahl gibt es sogar etwas zu gewinnen, also macht doch gerne mit. Mehr Informationen dazu findet Ihr übrigens über diesen Link:http://medienblogninjutsu.blogspot.de/2013/11/aktion-lesezeichen-blogparade.html . Ich finde die Idee wirklich schön. Vor Allem weil ich inzwischen so viele tolle Lesezeichen gesammelt habe, dass ich Euch gerne eines meiner Lieblingsstücke vorstellen möchte. =) Es war gar nicht so einfach dieses bestimmte Lesezeichen auszuwählen, deshalb bin ich nicht nur von der Häufigkeit der Benutzung und dem Aussehen ausgegangen, sondern auch was das Praktische angeht.


So, nun wisst Ihr womit ich meine Schätzchen meist schmücke und freue mich, wenn auch Ihr Euer Lieblingslesezeichen herzeigt, denn ich denke es gibt so viele verschiedene und wirklich tolle Lesezeichen, die auch ich gerne mal betrachten würde. Ihr könnt auch gerne, unabhängig von der Hauptaktion, einen Link unter diesem Beitrag zu Euren Vorstellungen posten, dann kann ich mir direkt anschauen, womit Ihr Eure Bücher kennzeichnet. Würde mich auf jedenfall freuen!♥
Ganz liebe Grüße
Eure
Deine Lesezeichen sind wirklich schön. Ich hatte da ja auch schon mitgemacht und meinen Beitrag online gestellt. :)
AntwortenLöschenBöses Blut habe ich auch gerade erst gelesen und fand es allein schon vom Cover und den Seiten her total klasse. Freu mich auf deine Meinung dazu.
LG Shou
Huhu! Die finde ich beide auch wirklich sehr schön! Vor allem der Spruch ist zauberhaft ♥
AntwortenLöschenDas Schmucklesezeichen ist natürlich was ganz besonderes, sowas werde ich mir auch mal zulegen.
LG Aleshanee
Danke fürs Mitmachen! :) Das Metallesezeichen ist wirklich schön, wäre wohl auch mein Favorit.
AntwortenLöschenUnd das Schmucklesezeichen ist auch wirklich hübsch, schade das es Druckstellen hinterlässt, aber Druckstellen in Büchern sind nun wirklich nicht sooo schön, da würde ich es auch lieber als Deko ins Bücherregal legen. :)
Liebe Grüße,
Nina
Uuuhhhh ein Schmucklesezeichen ;-) Mal was ganz anderes. Wirklich sehr schön Katie.
AntwortenLöschenIch persönlich nehme ein ganz dünnes Lesezeichen aus Pape/Papier oder eins mit einem Gummizug. Ich hätte einfach zu viel Angst meine Buchseiten mit einem Metallesezeichen zu verkratzen. Aber schön anzusehen sind sie Allemal ;-)
LG Sasija aus der TARDIS @-->--